Quantenverschränkung, Wurmlöcher und höhere Dimensionen
Über Quantenverschränkung habe ich ja schon einiges geschrieben. Und obwohl es für diese Eigenschaft der kleinsten Teilchen, die die Physiker ...
Neue Hohlräume in der großen Pyramide entdeckt
Gar nicht so selten wird Fiktion irgendwann von der Realität eingeholt, ja sogar manchmal weit übertroffen. Einige der Geschichten von Jules, ...
Wurmlöcher und der Warp-Antrieb
„Energie!“ Seit den 70iger Jahren kennt jeder diesen Befehl von Captain Kirk, wenn die Enterprise sich mit ihrem Warp-Antrieb in die unendlichen ...
Antigravitation und künstliche Schwerkraft
Die Erzeugung künstlicher Schwerkraft oder auch die Aufhebung der Gravitation ist eine der verbreitetsten Technologien in Science-Fiction Romanen. ...
Metamaterialien – Schein statt Sein
Den Tarnumhang von Harry Potter, der ursprünglich Ignotus Peverell gehörte, kennt sicher jeder. Als einer der drei Heiligtümer des Todes ist erü ...
Neuromorphic Quantum Computers – Ghost in the machine
In früheren Artikeln habe ich Überlegungen zum Zusammenhang zwischen Sprachbewusstsein und künstlicher Intelligenz angestellt. In anderen Beitr ...
Gravitation und Exotische Materie
Die Gravitation ist die schwächste der vier Grundkräfte der Natur und doch bestimmt sie wie keine zweite die Gestalt und die Entwicklung unseres ...
Quantenverschränkung – die Natur kann beamen
Sie ist eines der seltsamsten Phänomene in unserer Welt und gibt den Physikern immer noch Rätsel auf, die Quantenverschränkung. Man spricht von ...
Insektoide Mikroroboter
Dieser kleine Roboter wurde bereits 2008 im Biomimetic Millisystems Lab produziert. Natürlich konnte dieser Prototyp wenig mehr, als sich zuckend ...
Quantencomputer – the next big thing…
Den Begriff Quantencomputer hat sicher jeder, der sich ein wenig für Computertechnik interessiert, schon mal gehört. Bei Qubit zucken viele aber ...