Gab es technologisch weit fortgeschrittene Hochkulturen vor unserer Geschichtsschreibung?
Eine Frage, die spätestens seit dem ersten Buch des Urvaters der Präastronautik, Erich v. Däniken, uns nicht mehr loslässt. Im Jahr 1968 ...
Dunkle Materie und Schwarze Löcher
Seit dem frühen 20ten Jahrhundert verdichten sich die Hinweise darauf, dass es in unserem Universum mehr Materie geben muss, als unsere Teleskope ...
Sintflut – Wie endete die letzte Eiszeit?
Die Überlieferung einer globalen, alles vernichtenden Flutkatastrophe ist in den Glaubensbüchern der Menschheit fest verankert. Es muss sich daher ...
Künstliche Intelligenz, Sprache und Bewusstsein
Dies ist ein Nachtrag zu meinem Beitrag über künstliche Intelligenz und neuronale Netze. Ich hatte diesen Beitrag gerade veröffentlicht, da ...
Künstliche Intelligenz und neuronale Netze
Kaum ein Thema polarisiert derzeit so stark, wie die Diskussion um die zukünftigen Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz. Dabei ist das ...
Primordiale Schwarze Löcher
Der letzte Satz in meinem Beitrag Geburt eines Schwarzen Lochs hat es ja schon angedeutet. Vor langer Zeit, kurz nach dem Urknall, könnten sich w ...
Geburt eines Schwarzen Lochs
Die Suche nach Schwarzen Löchern ist voll entbrannt. Es vergeht kaum ein Tag, an dem man auf den einschlägigen Nachrichtenportalen nicht von neuen ...
Planet Neun
Die Geschichte, wie Planet Neun entdeckt wurde, ist wirklich lesenswert. Der Planetenkiller Michael E. Brown und ein junges Genie Konstantin ...