Hardcore Science-Fiction Autoren haben schwere Zeiten, denn das Wissen der Menschheit entwickelt sich fast mit exponentieller Geschwindigkeit und es ...
Planet Neun ist immer noch nicht gefunden
Planet Neun, ein weiterer, derzeit aber noch hypothetischer Planet unseres Sonnensystems geistert nun schon seit längerem durch die Presse. Er ...
Kosmische Monster – Neutronensterne, Quarksterne und Schwarze Löcher
Im vierten Beitrag meiner Reihe Unser Universum dreht scsich alles um Neutronensterne, Quarksterne und am Ende um die berüchtigten Schwarzen L. ...
Große Sterne – Riesen, Überriesen und Hyperriesen
Vor Kurzem wurde von Astronomen mit den Teleskopen der Südsternwarte in Chile beobachtet, dass im Universum weitaus mehr große Sterne gebildet ...
Entfernungen im Universum
Für uns Menschen, die wir uns nicht täglich mit der Astronomie beschäftigen – und auch für viele, die dies täglich tun – sind die ...
2tes Probekapitel
Wer die Inhalte auf der Webseite zu Der Kristall intensiv gelesen und auch in die letzten Ecken geschaut hat, hat das zweite Kapitel ja längst ...
Dunkle Materie und Schwarze Löcher
Seit dem frühen 20ten Jahrhundert verdichten sich die Hinweise darauf, dass es in unserem Universum mehr Materie geben muss, als unsere Teleskope ...
Header Video – Aufnahmen des Hubble Space Telekops
Ich habe endlich ein neues Video für den Header der Seite implementiert. Dieses Video zeigt in beeindruckenden Bildern des Hubble Space Teleskops, ...
Geburt eines Schwarzen Lochs
Die Suche nach Schwarzen Löchern ist voll entbrannt. Es vergeht kaum ein Tag, an dem man auf den einschlägigen Nachrichtenportalen nicht von neuen ...
Planet Neun
Die Geschichte, wie Planet Neun entdeckt wurde, ist wirklich lesenswert. Der Planetenkiller Michael E. Brown und ein junges Genie Konstantin ...